Wizards Bern Burgdorf – BEO Unihockey Berner Oberland
Das erste Drittel begann mit hohem Tempo, und bereits nach 4:34 Minuten erzielten wir das erste Tor des Spiels. Zoë Rähm brachte uns mit einem präzisen Schuss in Führung. Das erste Drittel verlief ansonsten ohne weitere Tore, sodass wir mit einer 1:0-Führung in die Pause gingen.
Nach einer motivierenden Pausenansprache kamen wir mit klarer Entschlossenheit zurück aufs Feld. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff, genauer gesagt in der 21:03. Spielminute, konnte Jana Steinmann auf Pass von Jill Martinjas das 2:0 erzielen. Doch BEO gab nicht auf und konnte in der 26:39. Spielminute durch Inga Schuler auf 2:1 verkürzen. Wir reagierten schnell: In der 31:30. Spielminute erzielte Zoë Rähm ihr zweites Tor, dieses Mal auf Pass von Chloé Vuagniaux, und stellte die Zwei-Tore-Führung wieder her. BEO bekam in der 33:38. Spielminute zwei Strafminuten. Wir konnten die Chance im Powerplay jedoch nicht nutzen. In der 36:18. Spielminute erhöhte Tanja Schmied auf Pass von Joëlle Baumann auf 4:1, und nur 1:41 Minuten später erzielte Tanja Schmied, erneut auf Pass von Jill Martinjas, zum 5:1. BEO blieb jedoch im Spiel und konnte in der 37:59. Spielminute durch Jorina Rutschi auf Pass von Viola Kiener auf 5:2 verkürzen.
Im dritten Drittel wollten wir den Vorsprung verteidigen und das Spiel sicher zu Ende bringen. BEO kam stark aus der Kabine und erzielte in der 41:03. Spielminute das 5:3 durch Aline Schuppisser auf Pass von Noemi Stoll. Doch wir liessen uns nicht beirren und stellten in der 48:41. Spielminute durch Jana Steinmann auf Pass von Tanja Schmied den alten Abstand von drei Toren wieder her – 6:3. Nur 13 Sekunden später, in der 54:19. Spielminute, erhöhte Lynn Burkhalter auf Pass von Jill Martinjas auf 7:3. BEO konnte in der 54:30. Spielminute durch Michèle Müller auf Pass von Jorina Rutschi noch auf 7:4 verkürzen, aber es war zu spät.
Mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr und BEO ohne Torhüterin erzielte Zoë Rähm in der 59:08. Spielminute das Empty-Net-Tor und stellte den Endstand von 8:4 her.