Weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze
Am vergangenen Samstag, dem 07.10.2023, traf die U21A der Wizards Bern Burgdorf auf die momentan Drittplatzierten Red Ants aus Winterthur. Das Ziel war klar definiert: Dominanz zeigen, den Sieg einfahren und sich mit den drei Punkten an der Tabellenspitze abzusetzen. Das Vorgenommene konnte umgesetzt werden und die jungen Zauberinnen erreichten zu Hause einen ungefährdeten 5:2 (3:0; 1:1; 1:1).
Vielversprechend starteten die Zauberinnen in das Spiel. Bereits nach 30 Sekunden wurde die erste Chance kreiert, die gleich in den Führungstreffer umgewandelt werden konnte. Nach wunderschönem Spielzug von Lynn Burkhalter, netzte Dana Misteli gekonnt ein. Auch das zweite Tor lässt nicht lange auf sich warten. In der sechsten Spielminute trifft Anne Härtsch im Alleingang. Auch wenn die Red Ants nun die anfänglichen Schwierigkeiten scheinbar überwunden hatten und auch immer häufiger zu vielversprechenden Chancen kamen, sind es erneut die Wizards, die in der 17. Spielminuten jubeln durften. Erneut trifft Dana Misteli diesmal jedoch auf Zuspiel von Anja Gross. . Mit diesem 3:0 Zwischenstand ging es in die erste Drittelpause.
In den darauffolgenden beiden Dritteln lieferten sich die beiden Teams ein ausgeglichenes Spiel. Jedoch waren es wieder die jungen Zauberinnen, die als erstes jubeln durften. Zoë Rähm verwandelt nach einem Freistoß den Pass von Anna Lisa Wermelinger zur zwischenzeitlichen 4:0 Führung. Doch gegen Ende des zweiten Drittels gelang es nun auch den Gegnerinnen an diesem Tag den 4:1 Anschlusstreffer zu erzielen.
Das letzte Drittel nahm einen ähnlichen Verlauf wie das zweite. Als erstes treffen die Gastgeberinnen durch Jana Steinemann, die ihr erstes Tor für die U21A der Wizards erzielte. Erneut kurz vor Ende des Drittels und des Spiels gelang den Red Ants der zweite Treffer in dieser Partie, wodurch der Endstand von 5:2 besiegelt wurde.
Somit stehen die jungen Zauberinnen weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Nun steht eine zweiwöchige Nati-Pause auf dem Programm. Am 29.10 steht dann das nächste Spiel auswärts gegen Zug auf dem Programm.