Wizards starten mit starkem Sieg ins Finale gegen Kloten Dietlikon Jets

Die Wizards sind zurück – und wie! Mit einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg gegen die Kloten-Dietlikon Jets starten die Wizards mit einem klaren Statement in die diesjährige Finalserie. Nach der bitteren Finalniederlage im letzten Jahr gegen denselben Gegner und dem Titelgewinn vor zwei Jahren ist die Motivation spürbar hoch. Die Coaches hatten das Team taktisch perfekt eingestellt, die Spielerinnen brannten darauf, den Pokal endlich wieder nach Burgdorf zu holen. Und genau das spiegelte sich auf dem Spielfeld wider.

Schon früh im Spiel zeigten die Wizards, dass sie heute die tonangebende Mannschaft sein würden. Bereits in der 3. Minute eröffnete Zoë Rähm das Skore nach einer schönen Vorlage von Mia Schütz – ein Start nach Maß! In der Folge blieb das Spiel intensiv, körperbetont und von hohem Tempo geprägt. Auch die Strafbänke kamen nicht zu kurz: Lisa Von Arx musste wegen überharten Körpereinsatz in der 10. Minute für zwei Minuten raus, was die Wizards-Defensive jedoch souverän überstand. Gleich danach legten die Wizards nach: Annika Morf erhöhte in der 13. Minute auf 2:0, assistiert von Lisa Von Arx. Es war ein präziser Treffer, der einmal mehr die Spielfreude und das Selbstbewusstsein des Teams unterstrich.

Im zweiten Drittel versuchten die Kloten-Dietlikon Jets den Anschluss zu finden, doch die Wizards agierten defensiv sehr stabil und ließen kaum gefährliche Chancen zu. Phelina Hug (34. Minute) und Jeanne Bohrer (39. Minute) kassierten noch je eine Strafe auf Seiten der Kloten-Dietlikon Jets – die Wizards nutzten das Momentum leider nicht aus und blieben so im zweiten Drittel torlos.

Den Schlusspunkt setzte dann Mia Schütz kurz nach der Drittelspause, als sie nach schöner Vorarbeit von Jana Steinmann auf 3:0 erhöhte. Mit klarem Kopf, aggressivem Forechecking und eiskalter Effizienz vor dem Tor zeigten sie eine nahezu perfekte Leistung.

Die Coaches dürfen stolz sein: Was in den letzten Wochen aufgebaut wurde, zeigte sich heute in voller Stärke. Das Team hat bewiesen, dass es bereit ist, Geschichte zu schreiben – und sich diesmal nicht vom Finalgegner stoppen lässt. Mit dem Heimvorteil im Rücken geht es nun ins zweite Spiel. Der erste Schritt zur Revanche ist getan. Der Pokal soll zurück nach Burgdorf – und dieser Auftakt macht richtig Lust auf mehr!