L-UPL Women – Wizards Bern Burgdorf – Unihockey Berner Oberland
Resultat – 1:2 (0:0, 0:0, 1:2)
Viele Chancen, wenig Tore
Nach einer zweiwöchigen Länderspiel-Pause starteten die LUPL-Frauen heute wieder in die Meisterschaft. Die Wizards trafen dabei auf die Kantonsrivalinnen aus dem Berner Oberland. Wegen krankheitsbedingten Absenzen auf beiden Seiten waren die Headcoaches zu Umstellungen der gewohnten Linien gezwungen.
Die Wizards hatten mit Beo aus der Vorrunde noch eine Rechnung offen und waren bereit und entschlossen, diese heute zu begleichen.
Die ersten Minuten waren von viel Energie der Frauen in grün geprägt. Die Wizards hatten Mühe ins Spiel zu kommen und mussten einige gute Torchancen hinnehmen. Nachdem alle Linien einige Einsätze gespielt haben, konnten sich die Wizards steigern und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Auf Seiten der Wizards hatte Annika Morf zwei schöne Abschlüsse, bei den Gästen Beo traf die Topscorerin Rezàcovà die Torumrandung. Aus kleinen Fehlern von beiden Teams entstanden bis zur Drittelspause weitere schöne Torchancen, bei denen sich jeweils die Torhüterinnen auszeichneten.
Die ersten 10 Minuten des Mittelabschnittes plätscherten ohne nennenswerte Chancen dahin. Die Unparteiischen waren danach etwas mehr gefordert, da die Teams ungeduldiger und das Spiel härter wurden. Bis zur zweiten Pause erhöhten die Berner Oberländerinnen den Druck, wodurch sie einige sehr gute Toraktionen kreieren konnten. Es war Chantal Grundbacher zu verdanken, dass die Null stehen blieb. Kurz vor Drittelsende erspielte sich auch das Heimteam noch eine Topchance, doch der Ball wollte nicht ins Tor.
Zum letzten Drittel starteten die Wizards mit zwei Linien. Ein schnell ausgeführter Freistoss mit einem Abschluss von J. Zurbriggen führte zum 0:1 für die Gäste. Auch die Zauberinnen erspielten sich in einer mehrminütigen Druckphase wieder einige Abschlüsse. Dennoch waren es wieder die Beo-Frauen mit Rezàcovà, die den Ball im Tor platzieren konnten. Nach einem Timeout der Wizards in der 56. Minute und ohne Torhüterin, konnte Hedinger auf Pass von Stoffers den Ball doch noch im gegnerischen Tor unterbringen. Trotz viel Elan und weiteren Torszenen geht das Spiel am Schluss mit einem Ein-Tore-Vorsprung an Unihockey Berner Oberland. Fazit: Ein spannendes Spiel mit zu wenig Toren und starken Torhüterinnen.
Am nächsten Wochenende geht es für die Wizards mit einem Auswärtsspiel gegen die Floorball Riders weiter. Wir sehen uns am 9. Februar, 19 Uhr in Rüti oder im Livestream im swissunihockey-hub.
Match-Telegramm:
L-UPL Women – Wizards Bern Burgdorf – Unihockey Berner Oberland
Resultat – 1:2 (0:0, 0:0, 1:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 163 Zuschauende. SR Edwin Gubser/Corvin Beck
Tore: 0:1 J. Zurbriggen/P. Greber, 44:09, 0:2 L Rezàcovà /P. Greber, 52:06, 1:2 L. Hedinger/I. Stoffers, 57:22
Strafen: keine Strafen
Line-Up Wizards-Bebu: T. Beppler-Alt, M. Wyss, A Siegenthaler, S. Liechti, A. Härtsch, Lar. Müller, J. Maurer, Lad. Müller, A. Gross, N. Siegenthaler, N. Cattaneo, I. Stoffers, E.-F. Greber, T. Kyburz, N. Gerber, Ch. Grundbacher, L. Hedinger, L. Wilener, A. Morf, S. Inglin, R. Rudin
Line-Up Beo: M. Grossenbacher, L. Wüthrich, C. Maurer, V. Meer, H. Soltermann, L. Rezàcovà, A. Bühler, S. Eggel, L. Meisel, K. Wenger, P. Greber, N. Perkàrkovà, I. Schuler, K. Bieri, K. Klapitovà, J. Zurbriggen, N. Trottmann J. Bieri, L. Kormann, C. Bluzet