Am vergangenen Wochenende hieß der Gegner für das L-UPL Team der Wizards Bern Burgdorf gleich zweimal UHC Laupen. Am Samstag ging es zunächst im Cup Achtelfinale um den Einzug in die nächste Runde, bevor am Sonntag um wichtige Punkte in der Meisterschaft gekämpft wurde. Der UHC Laupen trug bis zu diesem Wochenende die weiße Weste als ungeschlagener Tabellenführer.
Die Zauberinnen stellten sich auf harte und umkämpfte Spiele ein und starteten konzentriert in das erste Match am Samstag. Beide Teams zeigten sich zunächst zurückhaltend und spielten auf viel Ballbesitz. Der KO-Spiel Charakter wurde spürbar – niemand wollte den ersten Fehler machen. Daher war es wenig überraschend, dass das erste Tor bis zur 16. Minute auf sich warten ließ. Es waren die Wizards, die den Score eröffneten und als erstes jubeln durften. Lisa von Arx erzielte das erste Tor der Partie. Kurz vor Ende des ersten Drittels konnte Anne Härtsch per sattem Fernschuss zum 2:0 erhöhen.
Im Laufe des ersten Drittels gewannen die Wizards immer mehr die Überhand in dem Spiel. Man ließ den Ball konzentriert in den eigenen Reihen laufen und den Gegnerinnen nur wenige Möglichkeiten gefährliche Abschlüsse zu kreieren. Im zweiten Drittel gelang es durch Treffer von Ilse Stoffers (2) und erneut Lisa von Arx auf 5:0 davonzuziehen. Im letzten Drittel ließen die Zauberinnen nichts mehr anbrennen und entschieden das Spiel schlussendlich mit 7:1 für sich. Erneut hieß die Doppeltorschützin im letzten Spielabschnitt Lisa von Arx. Somit ziehen die Wizards Bern Burgdorf in das Viertelfinale des Cups ein. Der Gegner wird kommenden Dienstag ausgelost.
Am Sonntag stand dann das Meisterschaftsspiel gegen den UHC Laupen auf dem Programm. Es war zu erwarten, dass der UHC Laupen taktische Anpassungen vornehmen würde, um eine erneute deutliche Niederlage zu vermeiden. Somit war es nicht überraschend, dass sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte, in dem beide Teams immer wieder zu vielversprechenden Chancen kamen, von denen jedoch im ersten Drittel keine den Weg ins Tor fand. Somit stand es nach dem ersten Spielabschnitt noch 0:0.
Im zweiten Drittel zeigte sich ein ähnliches Bild und den Zuschauern wurde eine ausgeglichene und spannende Partie geboten. In der 29. Minute durften dann die Wizards das erste Mal jubeln. Mirjam Wyss bestrafte einen Verteidigungsfehler eiskalt zum 1:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die zweite Drittelpause. Das letzte Drittel sollte das spannendste werden. In der 50. Minute erhöhte zunächst Tanja Kyburz auf 2:0,ehe wenige Minuten später auch der UHC Laupen das erste Tor bejubeln durfte. In den letzten drei Minuten ersetzten die Laupenerinnen die Torhüterin gegen eine weitere Feldspielerin, um den Ausgleich zu erzielen. Die Schlussminuten gestalteten sich turbulent. Zunächst durften die Wizards die 3:1 Führung, erzielt durch Ilse Stoffers, bejubeln, ehe Laupen durch zwei identische Tore kurz vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich erzielte und das Spiel in die Verlängerung zwang. In dieser war es erneut Mirjam Wyss, die einen Aufbaufehler der Gegnerinnen bestrafte und den Extrapunkt für die Wizards Bern Burgdorf sicherte.
Nach fünf Spielen befinden sich die Wizards nun mit 9 Punkten auf dem vierten Tabellenrang. Als nächstes steht am 26.10. das Auswärtsspiel gegen Zug United auf dem Programm.
Theresa Beppler-Alt