Vergangenen Samstag empfing das L-UPL Team der Wizards Bern Burgdorf den aktuellen Schweizermeister, die Kloten Dietlikon Jets in der heimischen neuen Schützenmatt. Nach großem Kampf und ausgeglichenem Spiel mussten sich die Wizards am Ende knapp mit 6:8 geschlagen geben.

Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Sowohl die Jets als auch die Wizards hatten viel Ballbesitz und kreierten immer wieder Torchancen. In der dritten Spielminute war es dann soweit: Lilou Hedinger fing den Ball im Aufbau der Jets ab und netzte zum 1:0 ein. Jedoch waren es dann die Jets, die nur wenige Sekunden später ebenfalls das erste Mal jubeln durften und den Ausgleich erzielten. Doch auch die Wizards zeigten, dass sie die richtigen Antworten parat haben. Gerade mal fünf Sekunden später erzielte Tanja Kyburz die erneute Führung für die Wizards. Die Zauberinnen traten nun mit viel Selbstbewusstsein auf und zeichneten sich durch viel Ballbesitz und ein konzentriertes Spiel aus. Dies zahlte sich in der 14. Spielminute durch einen erneuten Treffer durch Lilou Hedinger zur 3:1 Führung aus. Den Schlusspunkt des ersten Drittels setzten die Jets mit ihrem Anschlusstreffer zum 3:2.

Das zweite Drittel startete erneut positiv aus Sicht der Zauberinnen. Mirjam Wyss nutzte eine Unsicherheit der Jets-Verteidigung eiskalt aus und verwandelte zum 4:2. In den darauffolgenden zehn Minuten der Partie entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem von beiden Teams nicht Zählbares kreiert wurde. In der 34. Minute erhielten die Wizards eine zwei Minuten-Strafe, welche die Jets innerhalb kürzester Zeit zum 4:3 Anschlusstreffer nutzen konnten. Doch auch hierauf fanden die Zauberinnen die richtige Antwort. Nach schönem Pass von Tanja Kyburz netzte Lisa von Arx zum 5:3 ein, und stelle somit die zwei Tore Führung wieder her. Die letzten drei Minuten des zweiten Drittels gestalteten sich turbulent. Während die Jets immer mehr auf den Anschlusstreffer drängten, verloren die Zauberinnern immer wieder ihren Gameplan und liessen gefährliche Chancen zu. Dies nutzten die Jets konsequent aus und erzielten innerhalb einer Minute zwei Tore zum 5:5 Pausenstand.

Im letzten Drittel galt es, zu dem kontrollierten Spiel aus dem ersten Drittel zurückzufinden. Dies gelang nur bedingt und man ging in der 43. Spielminute zum ersten Mal in der Partie in Rückstand. Jedoch wussten die Zauberinnen auch hierauf zu reagieren. Erneut was es Tanja Kyburz, die den Ball früh im Aufbau der Jets abfing und zum 6:6 Ausgleich traf. Trotz einiger Chancen gelang es den Wizards nicht, die Führung zurückzugewinnen. Auf der anderen Seite nutzten die Jets einen Freischlag zur 6:7 Führung. Der Versuch den Ausgleich durch das Ersetzen der Torhüterin durch eine weitere Feldspielerin gelang leider nicht und die Jets setzten durch den Treffer ins leere Tor den Schlusspunkt. Das Spiel endete mit 6:8 aus Sicht der Wizards Bern Burgdorf.

Nichtsdestotrotz können die Wizards auf ein starkes Spiel zurückblicken, aus welchem viel Positives für die kommenden Partien mitgenommen werden kann. Als nächstes steht die erste Viertfinal-Partie in den Playoffs gegen den UHV Skorpion Emmental Zollbrück auf dem Programm.