Der Blick in die Tabelle zeigt: Die Wizards Bern Burgdorf reisten am Samstag als Favoritinnen nach Rüti. Die Floorball Riders aktuell mit drei Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
Das Hinspiel konnten die Bernerinnen mit 10:0 klar für sich entscheiden. Nun sollte also der nächste wichtige Sieg im Kampf um eine gute Playoff-Platzierung hin. Mit einem etwas verkleinerten Kader aufgrund von Grippeerkrankungen und Verletzungen starteten die Zauberinnen gleich rasant ins Spiel. Nach knapp anderthalb Minuten erzielte Anne Härtsch das erste Tor aus der Distanz. Noch vor der Hälfte des ersten Drittels konnte Lilou Hedinger auf 0:2 erhöhen.
Insgesamt dominierten die Gäste einen Grossteil der Spielzeit. Viel Ballbesitz und schöne Passkombinationen sorgten immer wieder für gefährliche Chancen. Schlussfrau Sandrine Goetz hielte das Heimteam weiterhin im Spiel. Dennoch gelang es Sophia Liechti im zweiten Drittel ein weiteres Mal einzunetzen. Für die letzten zwanzig regulären Spielminuten erhielten bei den Wizards auch die Ersatzspielerinnen Einsatzzeit. Torhüterin Aline Joye durfte gar ihr Debüt in der L-UPL geben.
Obschon auch die Riders nicht chancenlos blieben, behielten die Wizards das Zepter auch im Schlussdrittel in der Hand. Nina Gerber, Ilse Stoffers und Dana Misteli durften sich allesamt ebenfalls in die Skoringliste eintragen lassen und sorgten somit für das Schlussresultat 0:7. Damit durften die Bernerinnen sieben unterschiedliche Torschützinnen und gleich zwei Shoutouts feiern. Sowohl Chantal Grundbacher als auch Aline Joye (bei ihrem Debüt) liessen sich kein einziges Mal vom Heimteam bezwingen.
Punktemässig liegt zwar kein Heimrecht in den Playoffs mehr drin für die Wizards Bern Burgdorf, aber die Kantonsrivalen Unihockey Berner Oberland könnten aktuell noch überholt werden. Es bleibt also weiterhin spannend!