Das erste Spiel des Jahres 2025 hätte für die Wizards Bern-Burgdorf kaum wichtiger sein können. Im Halbfinal des Mobiliar Schweizer Cups standen den Bernerinnen die Kloten-Dietlikon Jets gegenüber, mit welchen sie sich einen engen Schlagabtausch um den Einzug in den Cupfinal lieferten.
Das Spiel startete denkbar schlecht für die Wizards, denn nach nur 52 Sekunden netzten die Jets ein erstes Mal ein. Die Wizards, von diesem Gegentreffer wie wachgeschüttelt, steckten jedoch nicht zurück und schafften innert 12 Sekunden der 17. Minute die Kehrtwende durch von Arx und Beppler-Alt zur 2:1 Führung.
Der zweite Spielabschnitt war stärker von Geduld und Kontrolle geprägt, als noch der erste, bot jedoch trotzdem viele Chancen für beide Teams, die aber nicht verwertet werden konnten. Die Spannung für das letzte Drittel war in der Halle greifbar, so lagen die Wizards weiterhin mit 2:1 in Führung. Nach 30 torlosen Minuten konnten die Jets in der Person von Wick ein zweites Mal jubeln. Die Balance auf der Anzeigetafel hielt jedoch nicht lange, da nur kurz später Misteli mit einem satten Drehschuss die Führung für die Wizards Bern-Burgdorf wieder herstellte und die Bernerinnen damit weiter vom Einzug in den Cupfinal träumen liess.
Die Jets wären jedoch nicht die Jets, wenn sie dies so einfach passieren lassen würden. Und so kam es wenig überraschend, dass Suter mit einem wuchtigen Schuss den Ausgleich erzielte und es damit zur Verlängerung kam. Obwohl die Wizards weiterhin gut mithielten, wurde ein Fehler im Aufbau gnadenlos bestraft und Wieland schoss ihre Farben zum wiederholten Mal in den Cupfinal.