Erfolgreicher Saisonabschluss: Juniorinnen U21A feiern Meister-Titel & U17B den Aufstieg

Der Nachwuchs der WIZARDS Bern Burgdorf feiert einen fulminanten Abschluss der Saison 2024/2025: Die Juniorinnen U21A küren sich erneut zum Schweizer Meister, die Juniorinnen U17B holen ebenfalls den Schweizermeister-Titel und schaffen zudem den Aufstieg in die höhere Kategorie U17A und die Juniorinnen B holen den starken gesamtschweizerischen 5. Rang am Finalwochenende.

Nachdem die Juniorinnen U21A der WIZARDS in der Saison 22/23 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Schweizermeister-Titel nach Burgdorf holten, sollte es letzte Saison nicht für den Pokal reichen und sie scheiterten in der Belle, im letzten Spiel der Best-of-5-Serie, an den Kloten-Dietlikon Jets. In den diesjährigen Playoffs kam es dann bereits im Playoff-Halbfinale zur Zitterpartie und das Team kämpfte sich bei einem Rückstand von 1:2 gegen Zug United und mit dem Rücken zur Wand zurück und qualifizierte sich fürs Playoff-Finale. Im dritten Jahr in Folge machten die WIZARDS und die Kloten-Dietlikon Jets den Meister unter sich aus, diesmal aber mit einer souveränen 3:0-Serie zu Gunsten der Burgdorferinnen. So konnten die Zauberinnen vergangenen Samstag erneut den Titel in der höchsten Juniorinnen-Kategorie bejubeln.

dsc04534

Auch die Juniorinnen U17B holten sich den Schweizermeister-Titel und qualifizierten sich somit für die Aufstiegsspiele. In einer Best-of-5-Serie gegen die Riders, den Tabellenletzten der Kategorie U17A ging es somit um Ligaerhalt oder Abstieg auf der einen und Aufstieg auf der anderen Seite. Die WIZARDS-Juniorinnen vermochten zu überzeugen, dominierten die Spiele und schafften mit einer 3:0-Serie den Aufstieg.

team-u17b

Die Juniorinnen B qualifizierten sich mit dem 2. Platz in der Regionalgruppe für das Finalwochenende und durften am letzten Wochenende ebenfalls um den Titel spielen. In einer starken Gruppe zogen sie den Kürzeren gegen die späteren Final-Teams und mussten sich zweimal geschlagen geben. So blieb am Schluss das Spiel um Platz 5, das die jungen Zauberinnen mit viel Team- und Kampfgeist für sich entscheiden konnten.

whatsapp-image-2025-04-13-at-1440531

Die Vereinsleitung ist sichtlich stolz auf den eigenen Nachwuchs: «Eine gute Nachwuchsarbeit ist für einen Nationalliga-A-Verein unerlässlich. Es ist unglaublich schön zu sehen, dass die Anstrengungen und Investitionen der letzten Jahre nun Früchte tragen. Ein Versprechen für die Zukunft», erklärt die Präsidentin Tatjana Greber. «Hinter diesen Erfolgen stecken engagierte Trainer:innen, die mit Herz und Feuer für ihr Team und den Unihockeysport brennen. Aber auch zahlreiche Ehrenamtliche, die das ganze Jahr über unermüdlichen Einsatz leisten. Ich danke allen von Herzen für ihr Engagement!»